- Gemeinde Kals
- Leben in Kals
- Was hat Kals
Was hat Kals
Es gibt eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten, die Jung und Alt in Kals am Großglockner nutzen können. Egal ob Sport, Kunst, Kultur oder einfach zum Vergnügen:
Sommer wie Winter stehen in Kals am Großglockner zahlreiche Einrichtungen zur Verfügung, die zum größten Teil sogar kostenlos genutzt werden können. Es ist nur nicht einfach, immer einen Überblick zu behalten: Unsere Homepage soll hier behilflich sein und eine Übersicht bieten, wer, wann, was und wo angeboten wird.

Kletterpark (Sommer)
Einstieg: Parkplatz Lucknerhaus
Öffentliche Benützung mit Kletteraussrüstung und Know-how; Benützung gratis
Mautstraße bis zum Lucknerhaus
aktuelle Tarife: Gebühren Kalser Glocknerstraße
Jahreskarten im Gemeindeamt erhältlich!

Boulderraum
Adresse: Ködnitz 14
Schlüssel zum Abholen im Gasthof Ködnitzhof/Gemeindeamt Benützung gratis
Erhalter: Gemeinde Kals am Großglockner
Betreuer: Sportunion Kals, Sektion Bouldern Sektionsleiter Lukas Oberlohr

Rodelbahn Fallwindes
Nur im Winter bei guten Bedingungen
Ausgangspunkt: Parkplatz beim Lesach-Gries Parken sowie Benützung der Rodelbahn gratis
Bitte aktuelle Informationen zu den Öffnungszeiten der Rodelhütte beachten
Informationen im Tourismusbüro Kals +43 502125 40 oder Gasthof Lesacherhof +43 4876/8270

Fitnessraum im Sportheim
Adresse: Unterburg 12
Schlüssel kann während der Öffnungszeiten in Michls Sportbar bei Michael Jans (+43 664 2379023) ausgeliehen werden.
Benützung gratis

Sportartikel-Verleih
Schneeschuhe, Eislaufschuhe, E-Bikes, Tourenski, Langlaufski, Rodel, Kletterset, Steigeisen...
Sport Michl: Großdorf, direkt beim Sporthotel Scol (+43 4876 8434)
Sport Gratz: Gradonna Mountain Resort oder bei der Talstation der Gondel; im Winter auch bei der Bergstation der Gondel (Adlerlounge) (+43 4876 22114)

Spielplätze in Kals (Sommer)
Spielplatz Schule: Parkmöglichkeit vor dem Schulhaus Öffnungszeiten: Mo bis Do ab 16:00 Uhr, Fr ab 12:05 Uhr, an Wochenenden, Ferien und schulfreien Tagen jederzeit!
Spielplatz Unterködnitz: zwischen "Unterwirt" und Sportplatz (Parkmöglichkeit bei Sportplatz)
Spielplatz Taurer Lacke: im Gschlöss, Parkmöglichkeit beim Parkplatz Dorfertal, 5 min. Fußmarsch
Spielplatz Lesach Gries: Parkplatz Fallwindes
Wasserspielplatz Arnig: Station am Talrundweg, ca. 5 Minuten Fußmarsch vom Gasthof Glocknerblick

Eislaufplatz / Asphaltstockschießen beim Sportheim
Benützung gratis
Kontakt Michls Sportbar: Michael Jans, Unterburg 12 (+43 664 2379023)

Glocknerausstellung mit Mineralien aus der Glocknerwand
Im Glocknerhaus, Ködnitz 7
Erhalter: Gemeinde Kals am Großglockner
Öffnungszeiten, Preise und Informationen beim Tourismusbüro Kals +43 50 21 25 40 oder auf der Gemeinde +43 4876 8210

Bücherei
Bei der Schule, Ködnitz 49
Träger: Pfarre und Bücherei Kals am Großglockner
Öffnungszeiten: Freitag 07:20 – 07:35 Uhr (nur während des Schuljahres), Donnerstag 17:00 - 18:30 Uhr, Sonntag 09:15 - 10:30 Uhr

Horchstation am Kirchplatz
Inhalte: Gletscher und Keese, Ebenen im Dorfertal, Drei Völker, Gipfel und Berge und Ortsteile im Kalser Tal
Erhalter: Nationalpark Hohe Tauern und die Gemeinde +43 4876 8210

Kalser Stockmühlen
Vor allem mit Kindern ein gemütliches Plätzchen zum Erholen und Durchatmen. Einstieg: Gratz-Brücke in Kals/Großdorf
Nach ca. 3 Minuten Fußmarsch erreicht man die Kalser Stockmühlen, wo im Sommer immer donnerstags Brot gebacken wird und Vorführungen der Stockmühlen stattfinden.
Parkplatz bei der Gratz-Brücke, gratis
Informationen beim Tourismusbüro Kals +43 50 21 25 40

Talrundweg mit Bücherboxen
Gesamtlänge: 19,5 km (dafür benötigte Gehzeit: ca. 6 Stunden), es können aber auch einzelne Etappen oder Abkürzungen gegangen werden.
An den Rastplätzen Ranggetin, Schoberblick, Gschlöss (Taurer) und Wassererlebnisplatz Arnig sind zusätzlich Bücherboxen aufgestellt, bei denen die Wanderer Lesestoff für lange oder kurze Verschnaufpausen finden.
Informationen beim Tourismusbüro Kals +43 50 21 25 40 oder auf der Gemeinde +43 4876 8210

Kulturweg Ködnitz
Gemütlicher Spaziergang durch den Ködnitzer Dorfkern: ein geschichtlicher Rundgang durch das Ortszentrum von Kals
ca. 30 Minuten bis 1 Stunde Fußmarsch

Erholungsraum Schotterfluren
Mit Grillplatz "Gries" und Fischteich
Ein weiterer Erholungsraum findet sich zwischen Knopfbrücke und Lana-Brücke zu beiden Seiten des Baches. Sowohl die Schotterfluren als auch der Platz rund um den Fischteich dienen Einheimischen wie Gästen zur Erholung, Bildung und Erbauung.
Auf der orografisch linken Seite des Kalser Baches steht der Grillplatz Kalkofen (Zufahrt bei der Knopf Brücke, ca 200 Meter bis direkt zum Grillplatz) zur kostenlosen Benützung. Es sollte eine Selbstverständlichkeit sein, dass die Benützer die Anlage sauber hinterlassen. Campieren ist hier nicht erlaubt.

Kneippbecken beim Lesachbach
Beim Spielplatz Lesach, entlang des Talrundweges, Parkplatz Rodelbahn Fallwindes
Idealer Ort zum Abkühlen an heißen Sommertagen!
Benützung gratis, Zugang jederzeit möglich.

Freies WIFI auf öffentlichen Plätzen
Am Kirchplatz in Ködnitz (zwischen Gemeindeamt und Widum), am Dorfplatz in Großdorf und im Bereich Bildungszentrum bietet die Gemeinde Kals am Großglockner kostenloses WIFI an.